ABOUT

Willkommen

Doris Büchel, geb. 1971 in Buchs SG, ist Schriftstellerin und zertifizierte Anwenderin der würdezentrierten Therapie. Bei Wörterseh erschienen von ihr die beiden Bestseller »Grenzgängerin« (2017) und »Game Time« (2021). Anfang 2025 erschien ihr Memoir »Wie lange ist nie mehr«. Darin setzt sich Büchel intensiv mit der Endlichkeit auseinander.

Im Jahr 2021 Jahren liess sie sich in würdezentrierter Therapie ausbilden, 2025 folgte die Zertifizierung. Die würdezentrierte Therapie ermöglicht es Menschen im letzten Lebensabschnitt, prägende Momente ihres Lebens schriftlich festzuhalten und die eigenen Hoffnungen und Wünsche mit anderen zu teilen. Doris Büchel tut dies seit 2021 in Zusammenarbeit mit dem Hospiz im Werdenberg, seit 2024 auch mit der Hospizbewegung Liechtenstein und seit 2025 mit dem Hospiz St. Gallen. Sie lebt mit ihrem Mann Marco in Triesenberg, Liechtenstein.

Angebot:

  • Life Story Interviews
  • Textbegleitung am Lebensende:
    individualisierte Todesanzeigen, Abdankungsreden etc.
  • Würdezentrierte Therapie (siehe WZT)
  • Lesungen aus meinem Memoir «Wie lange ist nie mehr» (siehe LIVE und BÜCHER)
  • Referate, Talks zum Thema «Wir sind endlich. Und jetzt?» (siehe LIVE)
  • Workshops & Seminare «Sprache am Lebensende bewusst gestalten» (siehe LIVE)

Weitere Tätigkeiten, Fortbildungen und Mitgliedschaften:

Martin Frommelt
*Im Gespräch mit Martin Frommelt, einem der bedeutendsten Künstler Liechtensteins (Bild: Roland Korner)

Sonst so? Ich liebe das Laufen, schwimme auch im Winter im See, träume von zwei grossen Hunden, einem Gewächshaus und einem dieser schönen, alten Pavillon-Kioske, in denen ich hochwertige Magazine und Schreibwaren sowie den besten Espresso der Welt anbieten würde. Ich frage mich, was man sonst noch über mich wissen wollen könnte.

CmiJxVbWAAAoZng Kopie